In der Modebranche ist ein Konzept wie "Stil" weithin bekannt. Im weitesten Sinne ist Stil eine Reihe von Merkmalen, die eine bestimmte Art des Selbstausdrucks in jedem Bereich charakterisieren. Stil kann sich auf Architektur, Musik und sogar Verhalten und Kommunikation beziehen. In letzter Zeit wird dieser Begriff jedoch häufiger verwendet, um Kleidung, ihre Kombination und die Verwendung von Accessoires zu beschreiben.
Kleidungsstile: Unterschiede, Kombinationen, Fotos
Die drei wichtigsten Kleidungsstile sind klassisch, romantisch und sportlich.
Klassisch (Klassisch)
Der klassische Stil zeichnet sich durch seine Strenge und Zurückhaltung in seiner Ausprägung aus. Es ist immer relevant, bewährt. Bei klassischer Kleidung können Sie sich immer sicher sein, dass das Erscheinungsbild makellos ist und der Situation entspricht. Die Klassiker sind ausnahmslos für alle Frauen geeignet.

Romantisch
Der romantische Stil ist nicht so streng wie der klassische, er zeichnet sich durch Einfachheit und Leichtigkeit der Formen sowie durch das Vorhandensein vieler kleiner Details aus. Dieser Stil passt zu den meisten Frauen, betont die Weiblichkeit und verleiht der Besitzerin ein zartes und leichtes Aussehen. Spitze, Rüschen, Rüschen, Volants, leichte, luftige Stoffe - Seide, Guipure, Chiffon sind besondere Details von Kleidung im romantischen Stil.
Sport
Was den sportlichen Stil angeht, bedarf es hier keiner besonderen Erklärung. Besonders beliebt ist er bei jungen Leuten. Er besitzt überhaupt keine Weiblichkeit, der Hauptvorteil hier ist Komfort und Bequemlichkeit.
Andere Kleidungsstile
Heute gibt es eine Vielzahl von Stilen, die sich je nach Vorlieben für verschiedene Kulturen, Subkulturen, Musik, Lifestyle bilden. Hier sind einige davon:
- Country (alias rustikal) - zeichnet sich durch einen freien Schnitt, grobe Stoffe und große viskose Produkte aus; hier sind Kosakenstiefel und Hüte mit großer Krempe relevant;
- Streetstyle (Streetstyle) - Dies ist in der Regel eine Mischung aus mehreren Stilen, die sich durch Originalität, Helligkeit und Persönlichkeit auszeichnen.
- Ethno (Volkstrachten, Ponchos) - freie Formen, nationale Muster, Zickzack und Streifen - das macht den Ethno-Stil attraktiv.
- Exotisch - es hat eine Besonderheit von Farben und Mustern. Normalerweise sind dies helle Farben des Dschungels (hellgrün, scharlachrot, gelb, lila und andere) sowie Safarifarben (Leopard, Zebra).
- Bohemian (Boho) - ein Stil, der von nomadischen Zigeunern geschaffen wurde. Ein Stil, der Unpassendes vereint – sowohl Farben als auch Formen. Dieser Stil wird von kulturellen Persönlichkeiten bevorzugt - Schauspieler, Musiker, Künstler.
- Club - der von Jungen und Mädchen bevorzugte Stil für Clubbesuche und Partyliebhaber. Die Kleidung entspricht dem Stil des Hauses - enganliegende kurze Kleider, Röcke für Mädchen, T-Shirts und Jeans für Jugendliche. Dieser Stil ist im Alltag nicht relevant.
- Glamour - betont die Weiblichkeit, Zärtlichkeit und den Charme des Mädchens. Bevorzugte Rosatöne, goldene Beschläge.
- Militär - der Stil der Liebhaber von Roben, Uniformen, Tarnung.
- Safari - leichte Formen, Vorliebe für Beige, Hellblau und Khakis.

- Casual - Freizeitkleidung, deren Hauptmerkmal Bequemlichkeit und Einfachheit ist. In der Regel ein Must-Have oder Lieblingsstück in einem Kleiderschrank ist Jeans.
- Marine-Stil - das Vorhandensein eines gestreiften Drucks, weißer, blauer und roter Farben, Accessoires in Form eines Ankers, einer Muschel, eines Segelboots.
- Pyjama- oder Dessous-Style – der Name spricht für sich. Ja, raffinierte Kleidung, die an Spitzenhemden erinnert, Seidenpyjamas sind seit 2016 bei Prominenten besonders beliebt.Das Hauptmerkmal ist ein freier und leichter Schnitt: Hosen, Kleider, Röcke, aber gleichzeitig zart, sexy, teuer.
Abhängig von persönlichen Vorlieben, Individualität, kann man irgendwie einem bestimmten Stil folgen, aber meistens haben moderne Modefrauen und Fashionistas im "Race for Fashion" Kleidung verschiedener Stile unter Berücksichtigung von Modetrends, die es ihnen ermöglichen, einem bestimmten zu entsprechen Umgebung, sei es ein Büro oder ein Club eine Party mit offensichtlichen Stilverzerrungen.