Haaralterung: wie man schneidet, pflegt und färbt

Haaralterung und alles, was Sie darüber wissen müssen.

Es ist allgemein anerkannt, dass Haarprobleme nur bei Männern auftreten können. Zu diesen Problemen gehören:

  • frühes graues Haar,
  • ausdünnendes Haar
  • Dumpfheit
  • Kahlheit.

Und was ist mit Frauen? Auch sie sind von diesen Problemen betroffen. Ökologie, Sonne, Stress, Krankheit und Farbe hinterlassen viele unangenehme Überraschungen auf dem Haar.

Über die Haaralterung

Nicht nur Falten oder weniger straffe Haut verraten das Alter. Der Alterungsprozess ist auch für das Haar unversöhnlich. Und der Punkt ist nicht einmal graues Haar, sondern die Tatsache, dass das Haar im Laufe der Jahre schwächer, dünner und anfälliger für die Umwelt wird, und auch den Verlust sollte man nicht vergessen. Prüfen Sie, ob Sie sie verjüngen können. Welche Haarschritte können Sie jetzt unternehmen, um länger jugendlich auszusehen?

Weiß ist schön!

Hast du die ersten grauen Haare auf deinem Kopf gesehen? Jede Frau wird sie früher oder später haben und dennoch lassen sie sich dank der passenden Haarfarbe leicht verstecken. Es ist besser, dies nicht zu Hause, sondern beim Friseur zu tun. Wieso den? Denn nur ein guter Colorist kann einen natürlich wirkenden Farbton kreieren (Licht wirkt immer verjüngend im Gegensatz zu Dunkelblau, Schwarz, Pflaumen- oder Rubinrot) und achtet auch darauf, die Art des Farbstoffs auszuwählen Wiederherstellung und Stärkung alternder Haare. Dafür eignen sich Produkte auf Basis von Arganöl, Amla und Kaschmir.

Ein Beispiel für natürliche Haarfärbung - gealterte Damen
Ein Beispiel für natürliche Haarfärbung.

Aber es gibt auch mutige Frauen, die es nicht für nötig halten, ihre grauen Haare vor der Welt zu verstecken. Außerdem haben sie keine Angst, alt zu werden! Manche glauben, dass das Vorurteil, dass graues Haar Jahre hinzufügt, schon lange der Vergangenheit angehört. Das Geheimnis wahrer Schönheit besteht darin, sich selbst so wahrzunehmen, wie man ist. Stil wiederum ist Geschmackssache. Wenn das Haar gut gepflegt ist, trägt das Ergrauen nur zum Charme bei. Es ist keine Überraschung, dass junge Mädchen wie ihre Großmütter das Haarefärben aufgeben. Leuchtende Weiß- und Sandtöne lassen das Gesicht strahlender erscheinen.

Wie man mit alternden Haaren umgeht

Weniger Zerbrechlichkeit

Leider ist graues Haar nur eines der Symptome alternder Haare. Im Laufe der Jahre verändert sich das Haar nicht nur äußerlich. Mit zunehmendem Alter produziert der Körper immer weniger Keratin, den Hauptbaustein des Haares.

So pflegen Sie alterndes weibliches Haar
Kate Moos

Alles hängt von ihm ab - ihr Zustand, ihre Dichte, ihre Wachstumsraten. Frauen klagen oft darüber, dass ihr Haar dünn wird, oft schwer zu handhaben ist und schlecht wächst. Was tun in dieser Situation?

  • Das Wichtigste ist die richtige Pflege. Produkte mit Hyaluronsäure, Kollagen und den Vitaminen B6 und PP (Niacin) haben eine ideale Wirkung.
  • Ein Anti-Aging-Schriftzug auf der Shampoo-Flasche ("Anti-Age") oder Spülung ist absolut keine Laune. Dies hilft dem „alternden“ Haar, seine Elastizität und seinen Glanz zurückzugewinnen und ist der erste Schritt zu einer schönen und jugendlich attraktiven Frisur.

Optimale Haarschnitte

Was sind die besten Haarschnitte für reife Frauen? Wirklich, je älter, desto kürzer sollten die Haare sein? Es hängt alles vom Oval des Gesichts, dem Zustand der Haare und dem Charakter ab. Es lohnt sich, Stereotypen aufzugeben und sich eine einfache Frage zu stellen: Was passt zu, welcher Stil wird näher sein? Bei den meisten Frauen ist ein schulterlanger Haarschnitt sehr beliebt. Eine Auswahl an Haarschnitten für Frauen ab 40 - siehe hier.

Haarschnitte im tatsächlichen Alter

Haarschnitte für Damen

Hör auf auszufallen!

Kahlheit ist ein Problem, das mindestens die Hälfte der Männer über dreißig betrifft. Trotzdem haben wir schlechte Nachrichten – das ist auch Frauen bekannt.

Vielleicht hängt Kahlheit nicht so oft mit der Aktivität von Hormonen zusammen, aber es ist eine Tatsache, dass die meisten Frauen in den Wechseljahren Probleme mit Haarausfall haben, der dünner wird und ausfällt. Was dann?

Es ist am besten, einen Dermatologen zu konsultieren, der topische Behandlungen und Mesotherapie für die Kopfhaut verschreibt. Große Effekte werden insbesondere durch Injektion von plättchenreichem Plasma, zentrifugiert aus dem eigenen Blut (Plasmatherapie), erzielt. Dieses Plasma ist extrem reich an Wachstumsfaktoren, die geschwächte Haarfollikel stimulieren. Dadurch wird das Haar stärker, verjüngt und schöner.

Haaralterung, wie man schneidet, pflegt und färbt

Mode

die Schönheit

Maniküre