Viele Frauen glauben, dass dies ein Satz ist, wenn ihr Haar dünn ist. Schließlich sehen sie nicht voluminös und schön aus, sind es aber nicht. Sie brauchen nur die richtige Pflege. In diesem Artikel werden 9 Grundregeln für die Pflege von feinem Haar besprochen.

- Regel 1: Wählen Sie ein gutes Shampoo
- Regel 2: Kämmen Sie sanft
- Regel 3: Übertreibe es nicht mit dem Styling
- Regel 4: Im Winter ist besondere Vorsicht geboten
- Regel 5: Haare richtig waschen
- 6 Regel: richtige Ernährung
- 7 Regel: Farbe sollte sanft sein
- 8. Regel: Der richtige Haarschnitt
- Regel 9: Die richtige Farbe wählen
Regel 1: Wähle ein gutes Shampoo
- Das richtige Shampoo zu finden ist immer schwierig. Viele bekannte Marken verwenden Schadstoffe (Sulfate), deren langfristige Anwendung das Haar verdirbt. Am besten wählen Sie Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen, zum Beispiel die Marke HOSA. Die Preisspanne solcher Marken schwankt stark, sodass Sie nach Ihrem Geldbeutel abholen können.
- Achten Sie auf professionelle Pflege. Wählen Sie Produkte speziell für dünnes Haar (oder bitten Sie Ihren Meister, bei der Auswahl zu helfen). Ein großes Plus an professionellen Produkten - sie beschweren die Strähnen nicht. Bewährt hat sich beispielsweise eine Maske mit sowohl Aminosäuren als auch Keratin von Estel.
- Sobald Sie Ihr Shampoo in die Hand genommen haben, versuchen Sie, Ihre gesamte Hautpflegelinie zu wechseln.
- Viele Besitzer von dünnem Haar bevorzugen Shampoos mit Volumeneffekt, aber das ist nicht ganz richtig: Das Anheben der Haare an den Wurzeln kann mit der Zeit zu einer noch stärkeren Ausdünnung führen.
- Einmal pro Woche können Sie ein Tiefenreinigungsshampoo verwenden, eine gute Alternative zu Teer.
Regel 2: Kämmen Sie sanft
Das Bürsten von feinem Haar sollte sanft und sauber sein: Teilen Sie Ihr Haar in mehrere Strähnen und beginnen Sie an den Enden. Der Kamm sollte feinzahnig oder Naturborsten sein. Aber Haare mögen kein Metall. Eine leichte Kopfmassage ist sinnvoll: Verbesserung der Durchblutung, dadurch wird das Haarwachstum gefördert.
Regel 3: Übertreibe es nicht mit dem Styling
Jede Frau möchte jederzeit perfekt aussehen, aber zu häufiges Styling kann ihr Haar irreparabel schädigen. Die Wahl der Stylingprodukte sollte beim Kauf professioneller Produkte mit Verantwortung angegangen werden. Regenerationsprodukte sind nützlich: Leave-in-Pflege, Sprays mit natürlichen Ölen und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen. Sie sind im Allgemeinen sanft und beschweren Ihr Haar nicht. Zum Beispiel CHI, "Silk Infusion" Haarregenerierungsgel.
Regel 4: Im Winter ist besondere Vorsicht geboten
Viele Mädchen „lassen“ im Winter gerne ihre Haare über der Jacke „heraus“, wodurch der Look femininer wird. Dies kann jedoch das Haar ernsthaft schädigen, insbesondere feines Haar. Unsere Fröste schaffen eine Umgebung mit negativen Temperaturen für das Haar.
Regel 5: Haare richtig waschen
Dinge, die Sie beim Haarewaschen vermeiden sollten: heißes hartes Wasser, grobe Handtücher. Das Wasser sollte eher kühl sein (übertreiben Sie es nicht - Sie werden krank). Sie müssen Ihre Haare nicht grob mit einem Handtuch trocknen, sondern werden einfach nass. Nasses Haar nicht kämmen! Verwenden Sie Conditioner und Conditioner nach der Haarwäsche vorsichtig - sie beschweren Ihr Haar. Es ist besser, natürliche Spülungen zu verwenden: eine Abkochung aus Kamille, Wegerich, Salbei und sogar Bier. Pflanzenextrakte regenerieren und nähren das Haar, stellen Glanz, Volumen und Dicke wieder her.
6 Regel: richtige Ernährung
Mehr Gemüse, Zitrusfrüchte und Gemüse, weniger Fast Food, Schokolade, Pizza und Limonade. Sie brauchen eine vitamin- und nährstoffreiche Nahrung. Pflege von außen reicht nicht aus - Sie müssen die allgemeine Gesundheit erhalten. Eine gesunde Ernährung ist der beste Helfer, um Schönheit zu erreichen.
7 Regel: Farbe sollte sanft sein
Wer ändert nicht gerne sein Image? Wahrscheinlich ein paar.Daher ist dieser Punkt sehr wichtig. Häufige Verfärbungen, Färbungen - dies beeinflusst die Haarstruktur stark. Sie können versuchen, mit natürlichen Farbstoffen und ohne Ammoniak zu experimentieren - im Gegenteil, sie machen Ihr Haar stärker.
8. Regel: Der richtige Haarschnitt
Für dünnes Haar sind mehrstufige (kaskadierende) Haarschnitte mittlerer Länge am besten - vom Kinn bis zu den Schultern. Eine gute Wirkung bietet das thermische Schneiden -heiße Schere.
Regel 9: Die richtige Farbe wählen
Färben ist eine ganze Wissenschaft. Daher ist es ratsam, Ihre Haare im Salon zu färben. Bitten Sie den Friseur, dies anstelle einer Volltonfarbe für Sie zu tun - Färben Sie zum Beispiel einzelne Strähnen in einer anderen Farbe oder verdunkeln Sie die Wurzeln, wenn Sie blond sind. Leichte Farbüberläufe verleihen Ihrer Frisur visuelles Volumen. Pflege für dünnes Haar Ist keine leichte Aufgabe. Wenn Sie jedoch einen integrierten Ansatz verfolgen, werden sie gehorsam und schön.
