Thermischer Schnitt: über das Verfahren zur Haarpflege "heiße Schere"

Für megaschnelles Haarwachstum!

Haben Sie schon einmal von einem Haarschnitt mit einer heißen Schere gehört? Wenn die Antwort nein ist, sollte eine neue Methode zum Schneiden und zur Haarpflege im Rahmen eines solchen Verfahrens vorgestellt werden. In unserem Land wurde vor etwa sechs Jahren ein thermischer Schnitt bekannt. Zu dieser Zeit hatten spezialisierte Schönheitssalons gerade erst damit begonnen, einen thermischen Schnittservice anzubieten.

Beim gerade erwähnten Haarschnitt wird nur die Leinwand in speziellen professionellen Werkzeugen erhitzt. Die restliche Oberfläche der speziellen Thermoschere wird zusätzlich mit einer Schutzbeschichtung in Form eines Kunststoffkörpers versehen. Im inneren Teil des Cutters befindet sich ein kleines Kabel, das eine Verbindung zu einem Computer und zu einem Standard-Bedienfeld hat.

Wer profitiert von einem heißen Scherenhaarschnitt?

Wie Stylisten versichern, ist ein Thermoschnitt vor allem für Frauen sinnvoll, die sich häufig über abgeschnittene Enden beschweren. Diese Salonbehandlung wird als thermischer Schnitt bezeichnet und verbessert die Haarqualität und lässt lange, gesunde Locken ohne Spliss wachsen.

Thermischer Schnitt - mit heißer Schere
Foto: Sara Sampaio

So funktionieren heiße Scheren

Um zu verstehen, wie eine solche Schere beim Schneiden funktioniert, muss man sich vorstellen, wie das Haar nach einem Schnitt verletzt wird.

Das Haar, das Sie mit einer normalen Schere schneiden, verliert sofort zusätzlichen Schutz, da sein Ende offen wird. Durch den Einfluss äußerer Faktoren (z. B. Haare waschen, Föhnen trocknen) beginnt das Haar schnell zu spalten und sieht nicht optimal aus.

Höchstwahrscheinlich wissen Sie aus eigener Erfahrung, dass Haare nach einem Haarschnitt eine Zeit lang wunderschön aussehen, aber nach etwa zwei Wochen beginnen die Form der Frisur und das Haar selbst nicht mehr optimal auszusehen.

Warum heiße Scheren besser sind

  • Sie können die Qualität Ihres Haares verbessern und es gesünder machen durch die Dienste professioneller Salonmeister in Form eines thermischen Schnitts.
  • Bei der Verwendung einer heißen Schere beim Schneiden erhält jedes abgeschnittene Haar Schutz, da es nicht gerissen, sondern „versiegelt“ wird. Ist es besser, den Zustand der Haare mit einer solchen speziellen „Lötung“ zu erhalten? die Integrität jeder einzelnen Locke nicht zu verletzen.
  • Sie müssen seltener einen thermischen Schnitt durchführen, wodurch Sie die Länge schnell erhöhen können, selbst wenn Sie blond sind.

Wir empfehlen noch einen die neueste Behandlung für Spliss - dasting.

Mode

die Schönheit

Maniküre