5 Regeln zum Bauen einer Garderobe: Sie werden spektakulär aussehen

Merken und bewerben!

Jede Frau hat einen Traum - dies ist ihre eigene Garderobe, die einen separaten Raum einnimmt. Damit Sie sich darin zurückziehen und stundenlang begeistert ein neues Bild für den Tag aussuchen können.

Regeln zum Zusammenstellen einer Garderobe, was zu tragen und mit was zu vervollständigen

Um modisch und effektiv auszusehen, sollten Sie sich einige einfache Regeln für die Auswahl und Aufbewahrung von Kleidung merken und diese strikt befolgen. Dann Sie das ewige "nichts zum anziehen" loswerden und Sie wissen genau, was Sie womit anziehen sollen.

1. In erster Linie. Es muss nicht viel sein

Liegen hunderte andere T-Shirts, T-Shirts, Tops und Co. in deinem Schrank herum, dann kannst du sie kaum richtig anordnen und ein Gesamtbild erstellen.

Deshalb durchforsten wir unseren Kleiderschrank und schmeißen gnadenlos das raus, was länger als ein Jahr nicht getragen wurde. In der Regel ist dies ein Signal, dass es nie wieder getragen wird. Bring es zum Flohmarkt, zu Wohltätigkeitsorganisationen, Sozialzentren und bereue es nicht. Alles wird gut.

2. Sortiere nun die Kleidung nach Farbe

Wie in einem Kinderzählzimmer möchte jeder Jäger wissen, wo der Fasan sitzt. Wir hängen weiß, schwarz, grau und den Rest separat auf. Diese Anordnung sorgt sofort für Ordnung im Schrank und lässt erahnen, was für eine Garderobe Sie eigentlich haben. Jetzt Kompatibilität.

3. Die Basis ist hier wichtig, und wieder die Basis

  • Weiß. Hemd, Bluse, Top, T-Shirt – all diese Dinge sollten weiß sein.
  • Schwarz. Hosen (Jeans und Classic), Jacke, Bleistiftrock und Rollkragenpullover. Diese Dinge lassen sich perfekt miteinander kombinieren und das Bild wird sich nie wiederholen, wenn Sie ein paar Accessoires hinzufügen.
  • Beige. Pullover, Strickjacke, Regenmantel, Midi-Mantel.

5 Garderobenregeln, die dich immer spektakulär aussehen lassen

4. Bringen Sie Farbe in den Kleiderschrank

Klassische dunkelblaue oder hellblaue Jeans werden nie aus der Mode kommen. Für alles geeignet, daher sollten sie in Ihrem Kleiderschrank sein. Geben Sie bei der Auswahl von Abendkleidern den Klassikern den Vorzug. Etuikleid, kleines Schwarzes, Cocktailkleid mit einem Minimum an Verzierungen wird Sie auch bei einem formellen Empfang nie im Stich lassen.

5. Schuhe

  • Bei Schuhen sind die Regeln noch einfacher. Schwarze oder beige Schuhe. Es ist besser, einen stabilen, nicht zu hohen Absatz zu wählen.
  • Ballerinas in den gleichen Farben. Wenn sie zu Ihnen passen und diese Art von Schuhen mögen, dann sind sie auf jeden Fall eine Anschaffung wert. In ihnen wird das Bein auch beim längsten Spaziergang nicht müde.
  • Das letzte Element einer Schuhgarderobe sind Stiefel. Unbedingt Leder und matt. Keine auffälligen Muster und Verzierungen, ein stabiler Absatz und nicht zu eng am Bein, damit du deine Hose hineinstecken kannst, wenn du willst. Der Rest der Schuhe und Farben liegt in Ihrem Ermessen.

Und der letzte Ratschlag. Gruppieren Sie immer Ihre Kleidung und Schuhe. In Bezug auf Farben, Saisonalität, Länge hilft Ihnen dies, in wenigen Minuten das Gesuchte zu finden und nicht stundenlang im Schrank zu stöbern. Viel Glück und machen Sie Ihren Look perfekt!

Mode

die Schönheit

Maniküre