Keine Lautstärke? Haare werden schnell schmutzig, Schuppen? Fettiges Haar Ist eines der beliebtesten Self-Care-Probleme. Darüber hinaus bedeutet dies nicht immer, dass sich eine Frau nicht um ihre Haare kümmert. Dieses Problem kann aufgrund vieler Faktoren auftreten. Aber was auch immer es ist, es ist sehr unpraktisch. Immerhin scheint es, als hätte sich die Frau gestern die Haare gewaschen und wollte mehrere Tage lang einen voluminösen Haarschopf sehen. Aber wegen des überschüssigen Talgs sieht das Haar umgekehrt aus, glatt. Wie gehen Sie damit um?
Shampoo
Am häufigsten tritt ein ähnliches Problem aufgrund des falschen Shampoos auf. Sie sollten keine Shampoos mit harten Inhaltsstoffen wählen, in der Hoffnung, dass ein solches Produkt die Talgproduktion reduziert. Shampoo sollte ausschließlich für Ihren Hauttyp ausgewählt werden und nichts anderes. Tatsächlich können aufgrund des falschen Shampoos nicht nur übermäßiger Fettgehalt, sondern auch Schuppen auftreten. Vergessen Sie auch nicht, auf die Zusammensetzung zu achten. Überprüfen Sie es sorgfältig, um zu sehen, ob es irgendwelche Substanzen gibt, für die Sie Allergie, dies kann auch einer der Gründe für übermäßig fettiges Haar sein. Jedes Shampoo sollte alle zwei bis drei Monate gewechselt werden, damit sich die Kopfhaut nicht daran gewöhnt.
Lieblingsprodukte mit Brennnessel, Kamille, Salbei, Tonerde, Vitamin A und C und ätherischen Ölen.
der Abwasch
Auch hier hat es seine eigenen Feinheiten. Verwende nicht heißes Wasser, öffnet die Poren und regt die Fettproduktion an. Versuchen Sie, Ihre Haare nur in warmem Wasser zu waschen, das nicht höher als Raumtemperatur ist. Und am Ende des Waschens mit kaltem Wasser abspülen, diese Technik hilft dabei, die Poren zu schließen.
Klimaanlage
Viele Mädchen können auf dieses Tool nicht verzichten. Aber normalerweise enthält die Spülung Öle, die dem Haar nur Fettigkeit verleihen. Wählen Sie daher einen Conditioner mit einer leichten Textur und einer minimalen Menge an Öl oder vermeiden Sie ihn nach Möglichkeit ganz.
Zusätzliche Pflege
Produkte wie Masken und Endöle wirken sehr gut für unser Haar. Gleichzeitig können sie sie aber auch verschmutzen. Tragen Sie die Maske daher nicht weiter als die Haarspitzen auf, um die Wurzeln nicht zu verunreinigen. Und etwas Öl auftragen, vorher gründlich in die Hände reiben.
Ernährung und andere Faktoren
Die Ernährung beeinflusst auch unser Haar. Auch fetthaltige und frittierte Lebensmittel rufen ein ähnliches Problem hervor. Hüte und Kissenbezüge können auch die Ursache sein, also behalte sie im Auge. Sauberkeit... Auch Ihr persönlicher Kamm und Ihre Haarbürste sollten sauber bleiben, und auf keinen Fall sollten Sie diese Gegenstände auch mit Ihrem engsten Freund teilen. Und das Letzte - Stylingprodukte, übertreiben Sie es nicht mit ihrer Anwendung, denn das Haar sieht sofort unordentlich aus. Volumen und Gesundheit für Ihr Haar!