Die Modewelt kreiert seit vielen Jahren eigene Regeln, Konventionen und zwingt sie gehorsamen Bürgern auf. Und viele folgen ihnen und denken aufrichtig, dass eine bestimmte Sache aus einem Modemagazin sicherlich in ihrem Kleiderschrank sein muss, wenn es in der Zeitschrift selbst steht. Aber die Wahl der Kleidung ist für jeden eine persönliche Angelegenheit, niemand sollte dir seine Meinung aufdrängen und dir etwas vorwerfen. Wie heißt es so schön: "Über Geschmack lässt sich nicht streiten."
1. Jeans
Jeder trägt sie. Und jeder hält Jeans für eine Notwendigkeit. In Wirklichkeit ist dies nur eine aufgezwungene Meinung von Modeexperten, die öffentlich geworden ist, damit die Leute mehr Geld ausgeben, um Dinge zu kaufen. In diesem Fall handelt es sich um Jeans. Brauchen die Leute sie so sehr? Dichter, unbequemer Stoff, der im Winter nicht wärmt und im Sommer dagegen sehr heiß ist. Kurz gesagt, genießen Sie es, verschiedene Hosen zu tragen.
2. Aussehen
Nach den Regeln der Modebranche entscheidet das Aussehen einer Person, welche Kleidung sie trägt. Die besondere Struktur des Körpers, Über- oder Untergewicht, Alter – all das spielt eine Rolle. Wenn sich eine Person nicht so kleidet, wie es die Gesellschaft verlangt, werden die Leute sie verurteilen, diskutieren und sogar erniedrigen. In puncto Ästhetik sind die Maßstäbe der Gesellschaft manchmal richtig. Aber kaufen Sie nicht eifrig, was nach bestimmten unausgesprochenen Regeln getragen werden soll. Eine Person sollte in jeder Hinsicht bequeme Kleidung tragen.
3. Farbe und Druck
Nicht trendige Farben und Drucke sind illegal! Jeder Farbton und Druck war einst beliebt. Regenbogen-"Mode" verläuft in Kreisläufen, sehr oft saisonal. Alle Farben haben es geschafft, "nicht modisch" zu sein, aber auch umgekehrt. Es ist nicht notwendig, Kleidung nur in der „Farbe des Jahres“ zu haben und zu tragen, die jedes Mal weggeworfen wird, wenn ein neuer Trend auftaucht. Der Schrank sollte Kleidung in absolut allen Farben enthalten, die Sie mögen. Wie auch immer, nach einiger Zeit wird einer von ihnen wieder in Mode sein.
So gelten die Regeln der "Farbtypen" aus Frauenmagazinen, die besagen, dass Rot für Brünette ist, der Nagellack die gleiche Farbe wie Lippenstift haben muss und die Handtasche zur Farbe der Schuhe passen muss oder nicht. Bündeln Sie nach Belieben. Jetzt ist die Zeit der Selbstdarstellung, wie Victoria Beckham uns zeigt.

4. Innovative Stoffe
Das Neue ist nicht immer besser als das Alte und meistens fast nie. Wählen Sie Qualitätsartikel, die Ihnen gefallen, die Ihnen lange Zeit dienen können und die Ihre persönliche Wahl sind und nicht auferlegt werden. Jagen Sie nicht den neumodischen "Kleidern" aus der gerade präsentierten Kollektion hinterher. Die Tatsache, dass es neu ist, bedeutet nicht eine bessere Qualität als Sie derzeit haben.
5. Stil
Entscheiden Sie sich nicht für nur einen Stil in all Ihren Kleidern und Looks. Mischen, kombinieren, experimentieren. Verschiedene Styles in einem Look ist keine Definition des Wortes „geschmacklos“.
6. Fazit
Sie müssen nicht den Ratschlägen anderer folgen, um stilvoll zu sein und sich geschmackvoll zu kleiden. Es sei daran erinnert, dass Kleidung in erster Linie für den Körper und erst dann für die Seele benötigt wird. Verbringen Sie weniger Zeit damit, Rennen zu fahren und versuchen Sie, trendy zu sein, kreieren Sie Ihren eigenen Stil und fügen Sie ihm einen trendigen Sound hinzu!

- Empfohlen nach Thema: alle 100 - modische Tricks. was dich teuer aussehen lässt.
- 7 Stilfehler, die eine Frau über 40 älter aussehen lassen