Das Färben verleiht dem Haar ein attraktives und gesundes Aussehen, soll die Strähnen glänzend machen und die Frisur modisch machen. Vergessen Sie jedoch nicht, gefärbte Haare von einem Friseurbesuch zum nächsten zu pflegen. Sein Fehlen ist ein häufiger Fehler vieler Frauen, der wiederum zu einem schnellen Auswaschen der Farbe führt. Wir erklären Ihnen, wie Sie gefärbtes Haar richtig pflegen, Farbauswaschungen und Glanzverlust verhindern.
- Was bestimmt die Erhaltung der Haarfarbe nach dem Färben?
- Vom Grad der Schädigung der Haarstruktur
- Von alternden Haarfärbemitteln
- Aus dem ausgewählten Oxidanteil
- Von der ursprünglichen Farbe und dem Zustand der Haare
- Ab der ausgewählten Wunschfarbe
- Aus dem ausgewählten Farbstoff
- So pflegen Sie gefärbtes Haar richtig
Was bestimmt die Erhaltung der Haarfarbe nach dem Färben?
Vom Grad der Schädigung der Haarstruktur
Um diese Frage zu beantworten, wäre es schön zu verstehen, was Färbung ist. Es ist wichtig zu wissen, dass das Färben ein komplexer chemischer Prozess ist, der nicht durch Wasser, normales Shampoo, Balsam oder Maske aufgehalten werden kann. Beim Färben wird das natürliche Pigment durch ein künstliches ersetzt. In diesem Fall wird jede Färbung berücksichtigt traumatisch für die Haare. Und häufige führen zu irreversiblen Haarschäden, stumpfer Farbe, ohne Glanz und Sättigung.
Von alternden Haarfärbemitteln
Wenn Sie sich entscheiden, die Belichtungszeit zu erhöhen, dann wird nicht erreichen hellere Farbe. Im Gegenteil, chemische Prozesse werden weiter wirken und die Haarstruktur schädigen, was eine anspruchsvollere Pflege erfordert.

Diejenigen, die sich entscheiden, die Farbe für eine kürzere Zeit zu lassen, weil sie glauben, dass ihr Haar weniger geschädigt wird, werden enttäuscht sein. Künstliche Pigmente kleben nicht und Sie erhalten nicht die gewünschte Haarfarbe. Im besten Fall ist die Färbung instabil, die sich sehr schnell abwäscht.
Halten Sie sich am besten an die empfohlene Haltezeit für das Haarfärbemittel. Trage nach dem Färben ein Säureshampoo auf und versuche dann, deine Haare zwei Tage lang nicht zu waschen. Auf diese Weise stellen Sie die Farbe am besten ein.
Aus dem ausgewählten Oxidanteil
Die Verwendung von hohen Oxiden, insbesondere wenn sie nicht benötigt werden, schädigt das Haar. Sie werden spröde, porös und flauschig, wodurch sie das Pigment nicht halten können. Die neue Farbe wird schnell ausgewaschen. Oxidationsmittel von 1,5 bis 3% gelten als die sanftesten.
Von der ursprünglichen Farbe und dem Zustand der Haare
Sie haben vielleicht bemerkt, dass diejenigen, die mit aufhellendem Haar über Bord gehen, die lockiges, poröses Haar haben, am schlimmsten färben. Aus dem Grund, dass ihre Schuppen offen sind und das Pigment einfach nicht verweilen kann. Wenn das Haar anfänglich gesund ist und beim Färben nicht beschädigt wurde, hält die Helligkeit und Sättigung der Farbe länger als 3-4 Wochen an.
Ab der ausgewählten Wunschfarbe
Es ist erwähnenswert, dass helle und alle kalten Farbtöne schneller ausgewaschen werden als Naturtöne. In den meisten Fällen hängt die Farberhaltung von der anschließenden Pflege des gefärbten Haares und der Erhaltung der resultierenden Farbe ab.
Aus dem ausgewählten Farbstoff
Farbstoffe aus dem Massenmarkt sind beispielsweise im Vergleich zu professionellen Produkten beständiger und aggressiver. Aus diesem Grund lohnt es sich, dem Meister beim Besuch des Salons mitzuteilen, mit welchen Mitteln Sie gemalt haben. Vor allem, wenn Sie planen, Ihr Image radikal zu ändern, ändern Sie Ihre Haarfarbe.
So pflegen Sie gefärbtes Haar richtig

- Wie Sie wissen, verschiebt jede Färbung das pH-Gleichgewicht der Kopfhaut in Richtung der alkalischen Seite. Daher lohnt es sich säureshampoo verwenden Der pH-Wert liegt unter 7, insbesondere wenn das Haar nach dem Färben trocken und porös wird. Saure Shampoos werden übrigens von Friseuren verwendet, um den Färbeprozess zu stoppen, die Schuppen zu schließen, den Glanz zu erhalten und die Farbechtheit zu verlängern.
- Wenn Ihr Haar gesund ist, verwenden Sie ein mildes sulfatfreies Shampoo mit einem neutralen pH-Wert von 4,5.
- Der Rest der Behandlung ist bekannt, die eine feuchtigkeitsspendende Maske mit Ölen, Keratin und Proteinen umfasst.
- Eine Haarspülung zum Glätten von Haarschuppen.
- Primer nach der Haarwäsche, das die Penetration der Leave-in-Pflege verbessert und das Haar vor äußeren negativen Faktoren schützt.
- Helle und kalte Haartöne erfordern eine externe Farbaufladung. Dazu lohnt es sich, Produkte zu verwenden, die Farbstoffe und Pigmente enthalten, die unerwünschte Töne neutralisieren. Dies sind getönte Shampoos, Balsame, Direktpigmente.
- Vergessen Sie auch hohe Wassertemperaturen, greifen Sie zu einem weichen Mikrofasertuch. Heißes Wasser und rauer Stoff beschädigen die Länge und die Spitzen der Haare.

Die Erhaltung der Haarfarbe nach dem Färben ist also nur eine Frage der richtigen häuslichen Pflege und der kompetenten Arbeit eines Friseurs.