Drei Fehler in der Nagelpflege: Antworten auf die wichtigsten Fragen

Häufige Fehler bei der Nagelpflege.

Die Gesundheit Ihrer Nägel hängt ganz von der Qualität und der richtigen Pflege ab. Eine ebenso wichtige Rolle spielen die Ernährung und die Verwendung von Vitaminen, die für die Gesundheit der Nägel, aber auch der Haare, der Haut und des ganzen Körpers sehr wichtig sind.

Auch der Zustand der Nägel ist Ausdruck des Charakters einer Frau, Ausdruck ihrer Aufmerksamkeit für Kleinigkeiten. Darüber hinaus sehen ganz andere Maniküre-Optionen auf starken und glatten Nägeln viel beeindruckender aus. Was sind die häufigsten Fehler bei der Nagelpflege?

1. Beschichtung

Auf keinen Fall darf das Auftragen einer Beschichtung vernachlässigt werden. Sein Fehlen macht die Nagelplatte anfälliger und wehrloser gegen die meisten Bakterien, Infektionen, Pilze usw. Außerdem werden Nägel, die nicht mit einem Schutzlack bedeckt sind, sehr brüchig.

Gellack Nagellack
@nail_art_club

Bei der Wahl der Art der Verlängerung sollten Sie sich auf keinen Fall nur von Modetrends oder Ratschlägen anderer leiten lassen. Absolut alle Arten von Extensions sind nur für Frauen geeignet, die gesunde, flexible und starke Nägel haben. In allen anderen Fällen sollten Sie die Art der Beschichtung (Gelpolitur, Gel, Acryl) wählen, die hilft, Unvollkommenheiten für einen bestimmten Nageltyp zu beseitigen.

3D-Grafikabdeckung
3D-Grafik

2. Nagelhautentfernung

Sie sollten Ihre Nagelhaut nicht sehr oft schneiden und es außerdem vollständig tun. Obwohl die kantige Maniküre ästhetisch ansprechend aussieht und sehr beliebt ist, ist die Anwendung nicht sicher, selbst wenn Sie sie zu Hause durchführen. Denn die Nagelhaut schützt den Nagel vor schädlichen Bakterien, Pilzen und Infektionen. Die vollständige Entfernung der Nagelhaut macht den Nagel schutzlos gegenüber verschiedenen negativen Erscheinungsformen der äußeren Umgebung. Dies führt zu Brüchigkeit, Abplatzungen und Brüchigkeit der Nagelplatte.

Nagelpflege

Darüber hinaus stimuliert das Entfernen der Nagelhaut deren Wachstum. Um den Nagel weniger zu schädigen, lohnt es sich, einer kombinierten Maniküre den Vorzug zu geben oder die Nagelhaut zurückzuschieben, die nur mit einem Spezialwerkzeug (Entferner) aufgeweicht werden muss. Dann löschen.

3. Sägen der Nagelplatte

Bevor Sie einen Nagel feilen, müssen Sie sicherstellen, dass die Feile richtig ausgewählt wurde. Bevorzugt werden feinkörnige Modelle (400-900 Körnung), die für den Nagel viel weniger schädlich sind, ohne seine Struktur zu stören. Grobkörnige und Metallfeilen lassen Naturnägel abblättern und sogar brechen. Für die Maniküre zu Hause ist es besser, Glas-, Kristall- und Keramikfeilen zu wählen - sie sind leicht zu reinigen, zu sterilisieren und langlebig.

Korrekte Ablage

Beim Feilen selbst sollten alle Bewegungen nur in eine Richtung erfolgen. Das Feilen des Nagels mit schwungvollen Bewegungen ohne eine bestimmte Richtung schadet dem Nagel in seiner Struktur. Wenn Sie diese Fehler nicht wiederholen, können Sie die Schönheit und Gesundheit Ihrer Nägel erhalten.

Drei Fehler in der Nagelpflege: Antworten auf die wichtigsten Fragen

Mode

die Schönheit

Maniküre