Tun Sie das nicht: Sechs Fehler bei der Augenpflege

Augenringe, Schwellungen, Krähenfüße - sehr oft bekommen wir all diese Probleme aufgrund von falsche Hautpflege um die Augen.

6 Fehler in der Augenpflege

So vermeiden Sie Fehler

1. Reiben Sie sich nicht die Augen!

Fehler Nummer 1. Für Augen und Haut sind unsere Finger Folterinstrumente! Die Haut um die Augen herum ist viermal dünner als im Gesicht. Auch wenn Sie müde sind, ist es verboten, sich hektisch die Augen zu reiben!

2. Unsachgemäße Make-up-Entfernung

Wenn Sie zu viel Mascara aufgetragen haben, müssen Sie nicht stärker drücken und in alle Richtungen reiben. Am einfachsten ist es, Wattepads in Make-up-Entferner zu tränken und für einige Sekunden auf jedes Auge zu legen.

3. Falsche Cremes

Bei der Pflege der Augenpartie ist es besser, einige Cremes mit zu öliger Textur zu vermeiden. Es ist am besten, eine speziell für diesen Bereich entwickelte Creme aufzutragen, die die Durchblutung aktiviert und überschüssiges Wasser begrenzt.

4. Falsche Lagerung von Cremes

Um ihre Wirksamkeit zu erhöhen, stellen Sie die Cremes am besten in den Kühlschrank. Niedrige Temperaturen "verursachen Muskelkontraktionen", was den Blick revitalisiert.

5. Augenbrauen mit Wachs zupfen

Dies ist nicht möglich! Die geringste Beeinflussung der Haut in diesem sensiblen Bereich sollte vermieden werden. Verwenden Sie am besten eine klassische Pinzette zu Hause.

6. Falscher Zeitpunkt zum Auftragen von Cremes

Sie werden morgens und abends empfohlen. Auch kleine Stoffmasken können Wunder wirken. Ein guter Tipp ist, nachts ein Kissen unter die Matratze zu den Füßen zu legen. Dies erhöht die Durchblutung und reduziert dadurch dunkle Ringe. Lesen Sie auch: Häufige Fehler bei der Gesichtspflege, wie man sie vermeidet.

Mode

die Schönheit

Maniküre