Es ist nur ziemlich schwierig zu zeichnen und noch schwieriger auf den Nägeln. Gut, dass es Meister ihres Fachs und eine neue Nageltechnik gibt – das Stanzen.
Maniküre mit Stempeln
Der Name ist nicht schwer zu erraten, bei einer solchen Maniküre wird ein Stempel verwendet, und Stempeln bedeutet „Stempeln“. Mit einem speziellen Gummi- oder Silikonstempel wird die Originalzeichnung auf die Nagelplatte übertragen.

Zum Stempeln benötigen Sie:
gravierte Platte, Stempel, Schaber, Nagelhautreiniger. Wählen Sie einen dicken Lack zum Stempeln oder kaufen Sie einen speziellen.
Wie erfolgt das Stempeldesign?
Das ausgewählte Muster wird mit einem Stempel rollend auf den Nagel aufgetragen. Mit dem Stempeln in ihrer Arbeit tragen die Meister zuerst eine farbige Beschichtung auf und entfernen dann die Klebrigkeit davon. Wenn die Gelpolitur stark pigmentiert ist, decken Sie sie mit einer dünnen Schicht Top ab. Wenn die Zeichnung auf den Lack aufgetragen wird, müssen Sie warten, bis sie vollständig getrocknet ist.
Auf der Zeichnung, die Ihnen am besten gefallen hat, müssen Sie Lack auftragen, dann wird der Überschuss mit einem speziellen Schaber entfernt. Somit bleibt der Firnis nur auf der Gravur der Zeichnung. Dann müssen Sie den Stempel fest gegen die Zeichnung drücken. Als nächstes müssen Sie einen Stempel mit einem unterbrochenen Muster am Nagel anbringen. Alles, die Zeichnung ist komplett bedruckt. Am Ende dieses Vorgangs, wenn das Design bereits auf die ausgewählten Nägel aufgetragen wurde, sollten sie mit einem Top bedeckt werden.
Ideen
Das Anbringen der Stempeltechnik auf Nägel ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick scheint, es braucht Übung. Dank dieser Technik und verschiedener Lackfarben können Sie Ihre Maniküre originell und ungewöhnlich gestalten. Beachten Sie, wie tiefgesättigte und pastellmatte Farben wunderschön mit zarten Mustern kombiniert werden.

- Empfohlen nach Thema: Neuheiten der modischen weißen Maniküre, schöne Ideen für den Sommer.
- Led Baby Nails: Ideen für die Gel-Maniküre mit der Farbverlaufstechnik.