Für Frauen mit dünnem, dünnem Haar stellt sich oft die Frage, welche Frisur man wählen soll, um attraktiv auszusehen. Viele gehen zu verschiedenen Tricks, greifen auf chemisches oder biologisches Locken zurück, in der Hoffnung, das gewünschte Haarvolumen zu erreichen, verschlimmern die Situation jedoch nur - die Haarstruktur verschlechtert sich, die Haarfollikel leiden. Wir empfehlen Ihnen, sich unsere Top-Lösungen für dieses Problem anzusehen - bei der Auswahl einer Frisur reicht es aus, 4 Regeln zu befolgen.
1. Jeder längliche Haarschnitt nicht unter den Schultern
Abgestufter Haarschnitt über den Schultern und idealerweise sollte die Länge knapp unter Kinnhöhe liegen, das wirkt immer voluminöser. Er lässt sich üppig mit dem Fön stylen oder festlich stylen. Langes, dünnes Haar sieht optisch noch dünner aus, hält das Volumen nicht gut und ist schwer zu pflegen.
2. Kurzhaarschnitt mit Haarlänge zum Stylen mit einer Rundbürste
Es ist wichtig, wenn Sie sich für einen Haarschnitt für feines Haar entscheiden, dass Sie darauf achten, welche Art von Styling Sie später durchführen können. Die optimale Länge eines Kurzhaarschnitts beginnt also an der Kinnlinie, aber nicht kürzer als das Ohrläppchen. In diesem Fall können Sie, wenn Sie möchten, immer einen kleinen Haufen an den Wurzeln machen und Ihr Haar mit einem Haartrockner mit einer praktischen Rundbürste stylen.
Andernfalls stellt sich die Frage - wie kann man die Frisur voluminöser machen?
3. Jede Haarfärbung
Die richtige Haarfarbe ist die halbe Miete! Jeder weiß genau, dass eine einfarbige Haarfarbe das Volumen optisch reduziert, im Gegensatz zum Beispiel zum Hervorheben.
Daher ist es am besten, eine beliebige Technik zum Färben der Haare zu wählen - dies ist das Vorhandensein mehrerer Schattierungen in der Frisur, es können helle Highlights auf dunklem Hintergrund und kontrastierende Strähnen sein. Glücklicherweise haben Friseure heute ganz andere Methoden erfunden - das sind düster, Balayage, extravagant und andere. Es ist nicht ratsam, "flache" monochromatische kalte Platin- und Grautöne zu wählen.
4. Gründliche Pflege
Tatsächlich ist dies die Hauptsache, denn wie das Haar aussieht, das Vorhandensein von Glanz, Haarschnitten und täglichem Styling, erhält man den allgemeinen Eindruck des Besitzers von dünnem Haar.
Es waren Informationen über Haarschnitte und Färben. Was weiter? Schau zusätzlich: Was tun zu Hause, wenn Ihr Haar dünn und spärlich ist? Mehr zum Thema: Boost Up, eine neue Technologie zur Erzeugung von Volumen im Wurzelhaar.