Was sind die Modetrends und Anti-Trends in der Maniküre für Frühjahr-Sommer 2018? Oft wird der Maniküre nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt, wie es wäre, weil es ein modisches Design ist, das das gesamte Bild verändern und sich auf seine anderen Details konzentrieren kann. In der Maniküre ist es ganz einfach, allen Modetrends zu folgen, die sich sehr oft ändern. Darüber hinaus können Sie mit Hilfe einer Maniküre Ihre eigene Individualität und Kreativität unterstreichen.

Natürlichkeit liegt im Trend
Dieser Trend ist eher auf die Form der Nagelplatte als auf das Gesamtdesign oder die Farbgebung zurückzuführen. Es ist nicht notwendig, sich auf kurze Maniküreoptionen zu beschränken. Es wäre durchaus angebracht, eher langen Nägeln den Vorzug zu geben, die in einer weichen Form verziert sind. Allerdings sind spitze Nägel-Krallen immer noch nicht so relevant. Minimalismus und Prägnanz werden bevorzugt. Das heißt, es sollte so wenig Kombinationen von Farben und Dekoren wie möglich geben.
Mondmaniküre - Antitrend
Klassisches Design ist dieses Jahr zum Anti-Trend geworden. Experimente mit Farben, Dekor und Kombination von Designs retten ihn nicht. Aufgrund der langen Relevanz hat er es bereits geschafft, sich zu langweilen, eine solche Maniküre sieht langweilig und uninteressant aus.
Wenn Sie möchten, sollten Sie auch französisches Design meiden, das auch gelangweilt wurde. Was ist zu ersetzen?
Wo eine monochromatische Version der Beschichtung bevorzugt wird, oder Designs mit verschiedenen Effekten und Übergängen. Farbkombinationen, kombinierte Beschichtungsmöglichkeiten, zum Beispiel matt und glänzend, können als Übergänge dienen. Etwas weniger relevant sind die Übergänge mit Sparkles.
Reverse French Manicure - Trend
Dieses Design ist dem französischen Design sowohl ähnlich als auch nicht ähnlich, es gibt auch eine deutliche Ähnlichkeit mit der Mondmaniküre. Diese Version des Designs der Nagelplatte sieht ziemlich ungewöhnlich und originell aus. Die unerwartetsten Farbkombinationen sind geeignet, Kombinationen von Beschichtungen, kontrastierenden Farben und Texturen sind ebenfalls relevant.
Komplexe Zeichnungen und Bilder - Anti-Trend
Designs, die eher wie Kunstwerke aussehen, sind aus der Mode gekommen - damit sind Nagelmalereien gemeint, die manchmal Gemälde berühmter Künstler darstellen. Aus diesem Grund ist es besser, helle und einprägsame Bilder abzulehnen.
Strasssteine - Anti-Trend
Im Frühjahr-Sommer haben Strasssteine, die lange Zeit sehr beliebt waren, ihre Relevanz verloren.
Pailletten liegen im Trend
Im Moment sind Tarnung und Pailletten viel vorzuziehen – je kleiner sie sind, desto besser. Die mit Glitzern gemachten Farbübergänge sowie der Übergang in Form der Sättigung der Beschichtung sehen sehr beeindruckend aus. Der meiste Glitzer konzentriert sich beispielsweise an der Nagelspitze und je näher an der Nagelhaut, desto weniger Glitzer sollte vorhanden sein.