Frauen in China sowie Bewohner anderer Länder des Ostens können zu Recht stolz auf ihr Haar sein, das Licht ausstrahlt und voller Gesundheit ist. Tatsächlich ist ihr Haar von Natur aus zäh, schwer zu stylen und hat eine gräuliche Tönung. Aber chinesische Frauen haben gelernt, ihr Haar zu "zähmen" und schön zu machen.
Wasserkult
Das Geheimnis ihrer Schönheit liegt in einer besonderen Beziehung zu ihrem Körper. Für sie ist das Shampoonieren nicht nur „Seifen und Waschen“, für chinesische Frauen ist es ein ganzes Waschritual, das in den alten Traditionen Chinas verwurzelt ist. Die Chinesen haben seit jeher eine besondere Beziehung zum Wasser als Quelle der Reinheit. Wasser wäscht den Schmutz weg, was bedeutet, dass es nicht nur den Körper, sondern auch die Seele reinigt. Wasser verbindet die Welt, ist die Quelle des Lebens. Deshalb waschen chinesische Frauen ihre Haare sehr sorgfältig und machen alles richtig und langsam.
Traditionelle Haarpflege
Zuerst werden die Haare lange, lange gekämmt. Dann befeuchten die Chinesinnen sie mit Wasser, tragen Shampoo auf und reiben es gründlich in die Wurzeln ein. Dieser Vorgang sollte ohne Eile sein und einige Minuten dauern (idealerweise 25-30 Minuten). Beim Reiben findet eine Kopfmassage statt.
Darüber hinaus erfolgt auch die Massage nach den Regeln: unbedingt vom Hinterkopf bis zur Stirn. Dann wird das Shampoo aufgeschlagen, bis der Schaum luftig und leicht ist, um das Haar weich und kämmbar zu halten. Danach wird das Haar mit kaltem Wasser ausgespült. Nicht warm, viel weniger heiß. Es ist cool, die Poren der Haut- und Haarschuppen zu schließen.
Streben nach Einheit mit der Natur
Für chinesische Frauen ist die Einheit mit der Natur äußerst wichtig, daher verwenden Mädchen im Wettlauf um die Schönheit viele natürliche Inhaltsstoffe, einschließlich derjenigen, die für Haare verwendet werden. Dafür verwenden die Frauen Chinas Öle, Abkochungen, Säfte von Heilpflanzen. Die beliebteste Spülung nach dem Waschen ist mit Reisessig und Ingwer.
Um dieses wunderbare Heilmittel zuzubereiten, benötigt ihr 1/4 Tasse Reisessig, 2 Esslöffel geriebener Ingwer, 2-3 Tropfen Öl (Traubenkerne, Mandel, was besser geeignet ist), alles in einem Glas mischen und stilles Mineralwasser hinzufügen auf die volle Lautstärke. Zur Anwendung müssen Sie 3-4 Esslöffel in 500 ml Wasser verdünnen und Ihr Haar ausspülen. Sie müssen nicht abwaschen.
Darüber hinaus verwenden sie eine weitere Haarspülung: eine Abkochung aus grünem Tee oder Rosmarin, mit der Sie Ihr Haar von Giftstoffen befreien und stärken können.
Originalmaske
Ein weiteres beliebtes Haarpflegerezept ist die Sesamölmaske. Es ist notwendig, Öl von den Wurzeln bis zu den Enden auf den Kopf zu verteilen und dreißig Minuten lang mit Folie zu umwickeln. Anschließend mit Shampoo ausspülen. Chinesische Frauen versuchen oft, ihr Haar mit dieser Maske zu verwöhnen.
Für einen schnellen Haarwuchs verwenden chinesische Frauen Walnussöl, das ebenfalls einfach in den Kopf eingerieben wird.
Diätkult
Und natürlich hätten chinesische Frauen keine schönen Haare, wenn sie Fast Food essen würden. Die Frauen des Ostens folgen der Diät, essen täglich Meeresfrüchte, Algen, grobes Brot, Obst und Gemüse sowie Nüsse. Diese Diät ist reich an B-Vitaminen, Proteinen und Kalzium. Außerdem ist Mäßigung beim Essen in Mode.
Highlights sind heute unter chinesischen Frauen üblich, färben, Styling, Curling, Haarschnitte, d.h. wie im Rest der Welt und dank der Traditionen, die aus der Antike stammen, erobern die Mädchen Chinas die Männer mit der Schönheit ihrer Haare.