Nur fünf einfache Prinzipien helfen Ihnen, die perfekte Garderobe zu kreieren, in der Sie Kleidung für jeden Anlass finden.
1. Vielfalt
Niemand sagt, dass es nur wenige Kleidungsstücke geben sollte, aber mehrere Blusen der gleichen Art zu kaufen, ist sinnlos. Jeder Artikel sollte eine Rolle im Kleiderschrank spielen. Der größte Garderobenfehler ist, dass Sie sich viele Kleider für einen besonderen Anlass kaufen – zum Beispiel ein paar Cocktailkleider für einen Ausflug in ein Café. Wenn Sie in jedem von ihnen göttlich aussehen, wird es problematisch sein, solche Outfits jeden Tag zu tragen und noch mehr, eine Vielzahl von Sets darauf basierend zu erstellen.
2. Individualität
Zu individuell bleiben, Sie müssen nicht alle einzigartigen Artikel im Geschäft kaufen. Es gibt ein kleines Geheimnis in diesem Geschäft. Alles kann mit Accessoires oder hellen Details gespielt werden. Gehen Sie mit Fantasie an die Erstellung eines Bildes heran, kombinieren Sie verschiedene Texturen und entwickeln Sie eine komplexe Komposition von Objekten unterschiedlicher Stile.
Originalzubehör und -teile (sagen wir Seidentuch, Tasche, Brille oder Schleife, wie bei diesem fantastischen Kleid) machen selbst die gewöhnlichste Kleidung stilvoll. Außerdem sind Accessoires mitunter deutlich günstiger als ein neuer Mantel oder Hosenanzug.

3. Komfort und Praktikabilität
Manchmal schauen wir beim Kauf nur auf das Äußere, aber lohnt es sich, darüber nachzudenken, wie praktisch es ist, es zu tragen? Sie können unendlich viele Dinge kaufen, die jahrelang nutzlos im Schrank liegen. Weil sie unbequem sind, fühlt man sich in ihnen unwohl, man möchte sie nicht tragen.
4. Vielseitigkeit
Idealerweise müssen Sie Dinge auswählen, die für verschiedene Anlässe geeignet sind. Nehmen wir als Beispiel eine geschlagene Schleife - Anzughosen und ein Hemd können sowohl für die Arbeit als auch für einen Spaziergang getragen werden, was bei kurzen Shorts nicht der Fall ist.

5. Qualität
Wie Sie wissen, zahlt der Geizhals doppelt. Sie können viele billige Pullover kaufen, die in ein paar Monaten weggeworfen werden müssen. Oder Sie greifen nach einem teuren Kaschmirpullover, der mehr als ein Jahr hält. Billige Stoffe neigen dazu, sich zu dehnen, zu schrumpfen und zu verblassen. Wenn wir uns für eine teurere Sache entscheiden, sparen wir seltsamerweise. Wir empfehlen: immer angezogen, stellen wir die Grundgarderobe richtig zusammen.