Damit eine schöne Damengarderobe nicht zufällig ausgewählt wird und ein stylisches Set aus Kleidung und Accessoires wird, müssen einige wichtige Punkte beachtet werden.
Grundregeln
Vorführungen von Modekollektionen, zahlreiche Damenpublikationen, Empfehlungen bekannter und weniger bekannter Stylisten können jeden beim Kreieren zu Verwirrung und Verwirrung führen Einzelbild... Daher müssen Sie die Regeln für die Erstellung von Damenbekleidungssätzen kennen und berücksichtigen.
Tatsächlich gibt es nur drei Grundregeln für das Sammeln von Kleidung.
Zuerst sollten Sie die Art der Figur herausfinden.
- Typ "Sanduhr - X" - eine gut definierte Taille mit markanten Hüften und Brust.
- "Birne - Ʌ" - zeichnet sich durch markante Hüften mit einer dünnen Taille und einem schmalen Schultergürtel aus.
- Umgedrehtes Dreieck - V wird durch schmale Hüften mit breiten Schultern definiert.
- "Apple - O" - das Volumen von Brust und Hüfte unterscheidet sich praktisch nicht, während die Taillenlinie nicht ausgeprägt ist. Für jede Art von Figur gibt es spezifische Empfehlungen.
- H- und I-Typ - Schultern, Taille, Hüften haben das gleiche Volumen. Typ I - schlank.
Die zweite Regel ist die saisonale Wahl des Farbtyps.
Traditionell wird es durch vier Typen bedingt - Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
- "Frühling" ist mit gedämpften Grün-, Rosa-, Gelb- und Beigetönen verbunden.
- "Sommer" - verschwommene Blau-, Lila-, Blau-, Rosa-, alle Brauntöne sowie Weiß und Schwarz.
- "Herbst" - helle Rot-, Grün-, Orange- und Brauntöne wirken harmonisch.
- Für "Winter" - die gleichen Farbtöne wie für den Sommer, aber heller.
Und die letzte Regel ist die Wahl des Stils
Stil für die ein Kleidungsstück bestimmt ist. Die Hauptunterscheidung erfolgt nach dem Verwendungszweck des Kits: Abend, Geschäft oder Alltag (für Erholung, Sport).
Das Verfahren zum Erstellen eines Kleidungssatzes:
- Der erste Schritt ist die Wahl der Basis (Universal-) Dinge. Es kann ein Kleid, eine Hose, ein Rock, eine Jeans sein.
- Die zweite Stufe ist die Auswahl zusätzlicher Elemente für dieses Ding - Schuhe und ein Oberteil. Zum Beispiel können Jeans entsprechend dem gewählten Stil sowohl mit hochhackigen Schuhen als auch mit Ballerinas kombiniert werden. Zu einem schmalen Rock passen sowohl eine romantische Bluse als auch ein Pullover.
- Drittens ist bei der Erstellung eines Kits zu beachten, dass nicht mehr als 3 Farben erfolgreich kombiniert werden können. Sowohl kontrastierende Farben als auch eine Kombination ähnlicher Töne werden spektakulär aussehen.
Unter Berücksichtigung dieser einfachen Regeln und Empfehlungen können Sie ein individuelles Kleidungsstück erstellen, das perfekt aussieht. Nicht verpassen: 5 Kleider für 5 Figurentypen, das perfekte Basic-Kleid für deine Silhouette.