Erschöpft: 3 Phasen des Beziehungsverblassens

"Und es hat alles so gut angefangen!"

„Was ist mit unserer Beziehung passiert? Und es hat alles so gut angefangen!" Diese Fragen stellen sich sowohl Männer als auch Frauen, wenn eine turbulente und vielversprechende Romanze, die begonnen hat, irgendwann zunichte gemacht wird oder in einem lauten Skandal endet. Wie und warum passiert das?

Phasen verblassender Beziehungen
Foto: vseparimira

Eine Beziehung, die auf diese Weise endet, durchläuft normalerweise drei Phasen:

  • Euphorie mit der unabdingbaren Idealisierung des Objekts;
  • Verleugnung und Kampf für ihre Illusionen;
  • Enttäuschung und Trennung.

Jede der Stufen des Beziehungszerfalls wird unten im Detail diskutiert.

Euphorie

In diesem Stadium scheint der Partner die Verkörperung aller erdenklichen Tugend zu sein. Aber nicht, weil dies tatsächlich der Fall ist. Die im Liebeszustand ausgeschütteten Glückshormone malen das Bild eines Partners in den hellsten und schillerndsten Tönen, und die Mängel werden entweder nicht bemerkt oder sind gerechtfertigt oder werden in einem für ihn günstigen Licht interpretiert. So legen beispielsweise die zukünftigen Ehefrauen von Alkoholikern keinen Wert darauf, dass ihr Auserwählter gerne die Flasche küsst. Oder sie erklären dies damit, dass daran nichts auszusetzen ist, dass ein Mensch sich „entspannen“ muss und im Allgemeinen ein „Mann, kein Lumpen“ ist, also das Trinken für ihn selbstverständlich ist.

Für Illusionen kämpfen

Aber die Zeit vergeht und der Schleier von den Augen beginnt allmählich nachzulassen. Die Unzulänglichkeiten des Partners erscheinen realer und erscheinen nicht mehr so ​​harmlos und verzeihlich. In diesem Fall beginnen Versuche, eine reale Person in ein bestimmtes Idealbild einzupassen, das in seinem eigenen Kopf gebaut wurde - es ist jedoch in der Regel eher vage und ungefähr. Aber den Charakter eines Menschen, insbesondere eines Erwachsenen, zu verändern, ist kaum machbar, da es trotz des aufrichtigsten Wunsches äußerst schwierig ist, auch den eigenen Charakter zu korrigieren. Wenn man noch die Unbestimmtheit und Unsicherheit des Idealbildes hinzufügt, dann ist es wert anzuerkennen, dass in einem solchen Fall Enttäuschungen vorprogrammiert sind. Und dann beginnt die dritte Stufe.

Enttäuschung und Fürsorge

Natürlich können Sie bei Ihrem Partner bleiben und viele Jahre lang ein Auge zudrücken bei seinen Mängeln, die jetzt ärgerlich oder sogar beleidigend wirken können. Viele Menschen erkennen jedoch die Sinnlosigkeit des Versuchs, sich selbst zu täuschen oder einen Partner an ihr Ideal anzupassen, sind jedoch enttäuscht und beschließen, die Beziehung abzubrechen. Und es ist gut, wenn sich die Partner in diesem Fall ohne Ansprüche voneinander trennen. Es ist oft noch viel schlimmer: Die Beziehung endet in einer Täuschung, einem ekelhaften Streit oder der Partner verschwindet einfach wortlos.

Was tun, um nicht in eine ähnliche Situation zu geraten?

Viele Menschen fühlen sich nach dieser Erfahrung von der Beziehung eingeschüchtert. Aus Angst gehen sie in das andere Extrem: Sie bemängeln die kleinsten Fehler und ziehen voreilige und oft falsche Schlüsse aus seinem Verhalten. Dies ist jedoch auch eine Unzulänglichkeit.

Es ist wichtig, von Anfang an in einer Beziehung alle strittigen Punkte aussprechen zu können. Auf diese Weise können Sie überprüfen, wie Ihr Partner bereit ist zu hören und zuzuhören, sich auf halbem Weg zu treffen. Wenn dies nicht der Fall ist, ist es unwahrscheinlich, dass sich eine glückliche Beziehung zu ihm entwickelt, da er ausschließlich seine eigenen Interessen berücksichtigt und die Bedürfnisse seiner unmittelbaren Umgebung ignoriert.

Es ist wichtig zu verstehen, dass eine Person nicht ohne ihren Willen und ihre Bemühungen geändert werden kann. Und natürlich lohnt es sich nicht, die bereits "tote" Beziehung um der Kinder willen zu halten: Wenn der Ehepartner immer ein guter Elternteil war, wird er es auch nach der Scheidung bleiben.

Die Fähigkeit, Ihre Gedanken und Wünsche auszusprechen, ist auch deshalb wichtig, weil Sie sich so in einem frühen Stadium der Beziehung in ihrem wahren Licht sehen können.Natürlich besteht die Möglichkeit, dass sie dort enden, aber wenn nicht, hat ein solches Paar eine viel bessere Chance, die Verbindung aufrechtzuerhalten. Tatsächlich können wir in diesem Fall über sie sagen, dass sie sich sehen und lieben und nicht die Illusionen, die ihre Vorstellungskraft erzeugt.

Mode

die Schönheit

Maniküre