Viele Menschen schrubben regelmäßig für Gesicht und Körper, aber ein solches Verfahren für die Haare ist nicht in der Liste der obligatorischen Rituale für alle enthalten, aber vergebens. Natürlich gibt es für solch ein spezifisches Haarpeeling spezielle Mittel, Methoden und Geheimnisse. An seinen Vorteilen besteht jedoch kein Zweifel.
Was bringt dieses Verfahren?
Dies hilft, unnötige obere Hautschichten, Öl- und Haarproduktrückstände zu entfernen, die unter normalen Bedingungen nicht abgespült werden würden. All dies bietet mehrere Vorteile auf einmal:
- - Neben der Verbesserung des Hautzustandes erhält das Haar eine angenehme Geschmeidigkeit und einen angenehmen Glanz;
- - Wenn sich das Haar von Natur aus kräuselt, wird die Locke elastischer;
- - Peeling kann die Aktivität der Talgdrüsen normalisieren, so dass der Kopf länger frisch bleibt;
- - stimuliert das Wachstum neuer Haare;
- - nach dem dritten Eingriff wird der Haarausfall merklich reduziert;
- - die Wirkung von Masken und anderen Haarpflegeprodukten, die nach dem Peeling verwendet werden, wird verstärkt;
- - Massage während des Eingriffs fördert die Durchblutung des Kopfes, wodurch der Nährstofffluss zu den Follikeln stimuliert wird.
Wer sollte sich nicht den Kopf schrubben lassen?
Leider ist es in einigen Fällen notwendig, das Haarpeeling vollständig oder vorübergehend aufzugeben:
- - jegliche Beschädigung;
- - gereizte oder trockene Kopfhaut;
- - dünnes brüchiges Haar;
- - verstärkter Haarausfall;
- - Allergie gegen die Inhaltsstoffe des Peelings;
- - verschiedene Formationen auf der Haut.
Wie führt man ein Kopfhautpeeling effektiv durch?
Zur Sicherheit lohnt sich ein Test in der Ellenbogenbeuge. Wenn die Haut nach 10 Minuten ruhig bleibt, können Sie mit der Prozedur beginnen. Zuallererst ist es besser, ein bequemes Kopfwaschprogramm für sich selbst zusammenzustellen, da es in Kursen von zwei bis drei Monaten durchgeführt wird (3-4 Monate sollten zwischen den Kursen liegen). Der komplette Kurs besteht aus 8-10 Prozeduren. In Bezug auf die Häufigkeit kann geschädigtes Haar alle 14 Tage und fettiges Haar in wöchentlichen Abständen geschrubbt werden.
Das Peeling sollte auf das ungewaschene nasse Haar vom Hinterkopf bis zur Stirn aufgetragen werden. Auf keinen Fall sollte es gewaltsam in die Haut eingerieben werden. Normalerweise dauert das Peeling selbst etwa 10 Minuten. Wenn das Produkt auch ernährungsphysiologische Eigenschaften hat, muss es weitere 15-20 Minuten gehalten werden.
Darüber hinaus enthalten einige gebrauchsfertige Peelings ein integriertes Shampoo (Peeling). Ist dies nicht der Fall, sollte nach dem Abspülen des Produkts Shampoo verwendet werden. Wie oben erwähnt, sind nach dem Eingriff verschiedene Spülungen und Masken besonders effektiv.
Das einfachste ist Salz, Zucker und Holzkohlepeeling für die Kopfhaut. Zucker (Salz) - 2-4 EL, je nach Haarlänge; shampoo - 1-2 Esslöffel; Pflanzenöl - 1 Esslöffel; ätherisches Öl - 5-10 Tropfen. Mischen, auftragen. Ein brillantes Ergebnis ist garantiert!
Sie müssen auch darauf vorbereitet sein, dass gefärbte Haare nach dem Peeling farblich stumpf werden. Seren und Sprays mit einem strahlenden und lang anhaltenden Feuchtigkeitseffekt verhelfen solchen Haaren zu einem strahlenderen Aussehen. Verwenden Sie zum Beispiel die Linie #Aveda Brilliant, Home Spa Bio.
