Das Ergebnis der Haarwiederherstellung ist sofort sichtbar: die Geheimnisse der Aromakämmung

Fügen Sie diese leistungsstarke Behandlung zu Ihrer Schönheitshaarbehandlung hinzu.

Was ist das Geheimnis der Aromakämmung? Gepflegtes Haar ist der Stolz und ein Indikator für die Schönheit eines jeden Mädchens. Jeder träumt von üppigem, seidigem Haar, aber oft läuft jede Haarpflege auf das normale Waschen und Ausspülen der Haare hinaus.

Aromakämmen

Föhnen, Glätten oder Locken mit einem Lockenstab entwässert das Haar, es wird spröde, trocken, flauschige... Nach solch aggressiven Eingriffen schreien die Haare buchstäblich um Hilfe. In diesem Fall kommt uns die Aromakämmung zu Hilfe.

Die Natur bietet uns eine große Vielfalt an Haarpflegeprodukten und -optionen. Ätherische Öle sorgen dafür, dass sich Ihr Haar seidig und gesund anfühlt. Sie erschienen vor fünftausend Jahren in China, Ägypten, Indien, sie lernten die Kunst, ätherische Öle zu gewinnen. Sie wirken antiseptisch, antiviral, beruhigend, belebend und sogar aphrodisierend. Die berühmten Schönheiten der Welt kennen seit jeher Schönheitsrezepte, in denen ätherische Öle die geheimen Zutaten waren, und heute werden wir einige davon enthüllen.

Aromaöle haben sehr aktive Wirkformeln, die Ester dringen intensiv in die Struktur jedes Haares ein. Das Ergebnis ist nach dem ersten Eingriff sichtbar.

Aromakämmen regeneriert das Haar intensiv

Dieses Verfahren ermöglicht es Ihnen, schnell sichtbare Ergebnisse zu erzielen, löst gleichzeitig mehrere Probleme und ist das ganze Jahr über relevant.

Wie wird es gemacht?

Die Behandlung besteht darin, einige Tropfen Öl auf den Kamm aufzutragen, mit dem das Haar gekämmt wird. Eine effektivere Methode besteht darin, Öl auf Ihre Handflächen aufzutragen und sie mit den Händen zu kämmen, insbesondere an den Haarspitzen anzuhalten und das Öl gründlich einzureiben. So wird das Öl gleichmäßiger im Haar verteilt und der Kamm verschmutzt nicht.

Tragen Sie ätherische Öle auf den Kamm auf

Sie können das Öl auch ein wenig in die Wurzeln einreiben. Öle sind unglaublich einfach, Haare zu verwandeln, ein so einfaches Verfahren kann das Verfahren zum Auftragen von Balsam oder Haarspülung ersetzen. Das Haar wird geschmeidig, kämmbar und gut gekämmt.

Vorteile

Wenn Sie das Aromakämmen regelmäßig durchführen, wird das Haar gestärkt, fällt nicht aus, die Zerbrechlichkeit der Spitzen nimmt ab und die Länge wird effektiv vor den zerstörerischen Auswirkungen der Umwelt geschützt. Der Duft der Haare wird Sie begeistern und gute Laune machen. Natürlich kann diese Haarpflege sowohl im Winter als auch im Sommer durchgeführt werden.

Es ist wichtig zu sagen, dass ätherische Öle für alle Haartypen verwendet werden können, auch wenn das Haar fettig ist: Zitrone, Ingwer, Nelke, Salbei, Kiefer werden nur profitieren und helfen, die Talgdrüsen zu normalisieren. Es ist ratsam, sie auf sauberes Haar aufzutragen, damit die Ester besser aufgenommen werden.

Überprüfen Sie vor der Anwendung unbedingt Ihre Reaktion auf ätherische Öle, ob eine allergische Reaktion auftritt, das Öl sollte keine Reizungen verursachen. Geben Sie einen Tropfen auf Ihr Handgelenk, reiben Sie ihn ein und warten Sie 5-10 Minuten. Wenn das Öl nicht brennt, die Haut nicht rötet, dann ist es das Richtige für Sie.

Ein wenig über die Eigenschaften von ätherischen Ölen

  • Essentielle Öle Ylang-Ylang und Rosmarin stärken und beschleunigen das Haarwachstum, beugen Spliss vor. Sie können ohne Angst zu Masken hinzugefügt werden (aber nur von natürlicher Zusammensetzung, Äther dringen sehr tief ein, gelangen ins Blut, Lymphe, wenn die Zusammensetzung der Maske chemisch ist (Parabene, Tenside, Konservierungsmittel, Farbstoffe) wird all dies in den Körper gelangen .)
  • Ätherisches Zedernholzöl ist bekannt für seine entgiftende Wirkung, es hat antiseptische, antibakterielle und haarwachstumsstimulierende Eigenschaften, was es bei Alopecia areata oder Haarausfall nützlich macht.
  • Ätherische Öle aus Pfefferminze und Zitrone sind vorteilhaft für helles Haar, da sie aufhellende Eigenschaften haben.
  • Rosmarin-, Kamille-, Lavendel- und Thymianöl helfen gegen Schuppen.
  • Ätherisches Ylang-Ylang-Öl hilft, das Haar zu glätten.
  • Teebaum-, Rosenholz- und Kamillenöle stärken die Haarwurzeln.
  • Für strapaziertes und regelmäßig wärmebehandeltes Haar sind Orangen-, Geranien- und Sandelholzöle geeignet.

Sie haben bestimmt schon gehört, dass einige Öle belebend und anregend wirken, andere beruhigend und entspannend. Wenn Sie sich genauer mit dem Thema ätherische Öle beschäftigen, können Sie herausfinden, zu welcher Tageszeit es besser ist, bestimmte Öle zu verwenden.

Bei der Auswahl eines ätherischen Öls sollten Sie sich nicht nur an seiner therapeutischen Wirkung, sondern auch an Ihren aromatischen Vorlieben orientieren, was bedeutet, dass die Aromanoten, die Sie einfangen, für Sie angenehm sein sollten.

Das könnte Sie auch interessieren:

  1. So verdicken Sie feines Haar.

Mode

die Schönheit

Maniküre